Direkt zum Inhalt

Leistungsanfrage

Sie interessieren sich für Wohn- und Assistenzleistungen beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben? Hier erhalten Sie die wichtigsten Fakten, Unterlagen und Kontakte. Melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Erste Kontaktaufnahme

Wir bieten Leistungen für Erwachsene mit geistiger, seelischer und psychischer Behinderung an. Welche Angebote für Sie in Frage kommen, können wir gerne besprechen.

Hilfreich dafür ist, dass wir schon ihre Unterlagen vorliegen haben, diese können Sie weiter unten downloaden, alternativ können wir Ihnen diese auch per Email oder Post zuschicken.

Interessierte wenden sich bitte an unsere Leistungsanfrage unter:

E-Mail leistungsanfrage-wpl@lvr.de
Telefon: 0800 9453002

Sie können auch gerne unser Kontaktformular am Ende der Seite nutzen.

Voraussetzungen für Leistungen im LVR-Verbund für WohnenPlusLeben

Leistungsberechtigt sind alle volljährigen Personen, die eine wesentliche geistige, seelische oder psychische Behinderung haben.

Dies können sein:

  • eine anerkannte Intelligenzminderung (ICD-10: F7x.x)
  • eine Autismus-Spektrum-Störung

oder

  • Voraussetzungen für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Wichtige Unterlagen

Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und die Aufnahme auf unserer Interessent*innen-Liste reichen Sie bitte folgende Dokumente ein:

  • Bogen Leistungsanfrage
  • Fachärztliche Stellungnahme
  • Kopie der Bestellungsurkunde (falls rechtliche Vertretung eingerichtet ist)
  • BEI_NRW (oder Hilfeplan) (falls vorhanden)
  • Kostenzusagen der Leistungsträger (falls vorhanden)
  • Bescheid über den Pflegegrad (falls vorhanden)
  • Beschluss zur geschlossenen Unterbringung mit dazugehörigem Gutachten (falls vorhanden)
  • Beschluss zu freiheitsentziehenden Maßnahmen mit dazugehörigem Gutachten (falls vorhanden)

Ergänzende Unterlagen (falls zutreffend und vorhanden)

  • Weitere ärztliche Unterlagen
  • Pädagogische Berichte (z.B. Werkstattberichte, Therapieberichte, Zeugnisse)

Kontakt

Bitte senden Sie alle Unterlagen per E-Mail an leistungsanfrage-wpl@lvr.de

oder

postalisch an LVR-Verbund für WohnenPlusLeben „Leistungsanfrage“, Hammfelddamm 6, 41460 Neuss

Wichtig ist, dass die Kosten durch die Leistungsträger nur nach Antragsstellung übernommen werden können.

Weiter Informationen dazu finden Sie hier:

Wege zur Unterstützung | LVR

Grundsicherung | Deutsche Rentenversicherung

Kontaktformular

Bitte füllen Sie mindestens die mit * gekennzeichneten Pflichtfelder aus.

Frau Herr
Datenschutzerklärung

Zertifikate und Mitgliedschaften

LVR auf Instagram
LVR-Verbund für WohnenPlusLeben auf Facebook
LVR-Verbund für WohnenPlusLeben auf YouTube
Jobs

LVR-Verbund für WohnenPlusLeben

Hammfelddamm 6

41460 Neuss

Telefon: 02131 6625-0

E-Mail: wpl@lvr.de