Wohngemeinschaft Waldniel

Kunden / Kundinnen
In unserem Wohnbereich leben 16 Kundinnen und Kunden.
Betreuungsumfang
Bei der Begleitung im Alltag werden die Kundinnen und Kunden über 24 Stunden von geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfassend und individuell nach ihrem jeweiligen Assistenzbedarf betreut und unterstützt.
Beschreibung
Unser Wohnbereich wurde 1999 erbaut und umfasst drei Etagen, die über das Treppenhaus oder einen behindertengerechten Personenaufzug erreichbar sind. Im Erdgeschoß und der ersten Etage befinden sich zwei Wohngemeinschaften mit jeweils 8 Wohnplätzen. In der zweiten Etage stehen Multifunktionsräume zur Verfügung, die für Feste und Feierlichkeiten sowie Besprechungen und Fortbildungen genutzt werden. Das Haus wurde für die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung konzipiert. Zum barrierefreien Haus gehören ein schöner Garten mit Terrasse und ein großer Balkon.
Infrastruktur
Die Infrastruktur von Waldniel bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Vielzahl guter Möglichkeiten, am öffentlichen Leben teilzunehmen. Verschiedene Läden des täglichen Bedarfs u.a. Kiosk, Gaststätten, Einkaufsmöglichkeiten und Cafés sind problemlos zu Fuß erreichbar. Die medizinische Versorgung ist vielfältig.
Freizeitmöglichkeiten
Der historische Marktplatz im Schatten des "Schwalmtaldoms" ist Schauplatz von diversen Festen und Feiern mit Live-Musik. Ein öffentliches Hallenbad ist in unmittelbarer Nähe vorhanden. Es gibt Wandermöglichkeiten und Konzerte. Theateraufführungen und Ausstellungen können besucht werden. Das Naherholungsgebiet Hariksee liegt direkt vor der Tür und bietet eine Vielzahl von Freizeitangeboten u.a. Rundwandern um den See, Rudern, Tretbootfahren oder eine Rundfahrt auf dem Motorboot „Patschel“ und einen Minigolfplatz.